
Elastisches Gummi
Das elastische Gummirad schont den Boden und ist zudem noch geräuscharm. Die Räder sind weich, haben einen geringen Rollwiderstand, eine lange Lebensdauer und hervorragende Stoßdämpfungseigenschaften. Ein elastisches Rad ist eine gute Wahl, wenn Sie es in verschiedenen Umgebungen einsetzen wollen und/oder wenn Sie hohe ergonomische Anforderungen haben.
Dieses Rad ist mit dem gesamten Standardsortiment der Swede-Wheel-Halterungen für Industrie und Materialtransport kompatibel.

Mats erklärt
Erfahren Sie hier mehr über elastischen Gummi während unser technischer Vertriebsmitarbeiter Mats die Geschichte und die Vorteile des Materials erklärt.
Mehr lesen
Mehr über elastische Gummiräder
Elastische Gummiräder werden gewählt, wenn ein hoher Komfort gewünscht wird. Sie zeichnen sich nicht nur durch einen geringen Rollwiderstand aus, sondern dämpfen auch Stöße und Vibrationen, rollen leise und sind in der Lage, sich zu verformen und im Anschluss in die ursprüngliche Form zurückzufinden. Sie funktionieren am besten in trockenen, ölfreien Umgebungen. Das Rad hat ein vielseitiges Anwendungsspektrum in der leichten bis mittelschweren Materialhandhabung und wird für verschiedene Arten von Wagen wie Lagerwagen, Wäschewagen, Rollcontainer, Werkzeugwagen und Abfallbehälter verwendet.
Swede-Wheel bietet eine große Auswahl an elastischen Gummirädern in Durchmessern von 80 bis 400 mm an. Auf unserer Website finden Sie Räder mit Gleit-, Roll- oder Kugellager, wobei Räder mit grauer oder blauer Lauffläche keine Spuren hinterlassen. Die Räder sind als lose Räder oder bereits auf Halterungen montiert erhältlich. Ich bin der Meinung, dass in den meisten Fällen kugelgelagerte Räder verwendet werden sollten.

Testzentrum
Das Testzentrum ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tätigkeit. Es übernimmt eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der Qualität unserer Produkte und bietet wertvolle Möglichkeiten zum Erwerb technischer Kenntnisse.
Die Prüfung ist besonders nützlich wenn es um das Verständnis von Materialien und eine objektive Diskussion über deren Eigenschaften geht. Die im Testzentrum gewonnenen Erkenntnisse werden von der Entwicklungsabteilung genutzt und in Produktionsprozesse übergeführt.